Sehr lange Zeit habe ich mich in der asiatischen Küche versucht. Dieses Rezept ist simpel, ohne exotischen Schnick Schnack und schmeckt dennoch wie beim Asiaten.
Asia Nudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen
Zutaten
Nudeln
300 g Spaghetti
1 EL Sojasoße
1 EL Öl
Fleisch
500 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenbrust
1 EL Sesamöl
4 Knochblauchzehen
2 EL Sojasoße
1 TL Zucker
1 EL Speisestärke
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Chili Pulver
1 EL neutrales Öl
Gemüse
150 g Champignons
1 rote Paprikaschote
1 große Möhre
1 Zwiebel
2-3 EL neutrales Öl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Chili Pulver
½ Kopf Brokkoli
Zubereitung
- Mische alle Zutaten der Marinade für das Fleisch zusammen und gib das klein geschnittene Fleisch hinzu.
- Putze und schneide das Gemüse.
- Die Nudeln laut Packungsanleitung kochen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen, nach und nach das Gemüse beigeben. Mit dem Gemüse starten, das am längsten Garzeit benötigt. Zuerst Möhren, Paprika, Zwiebeln und zum Schluss die Champignons. Den Brokkoli entweder 2 Minuten blanchieren oder einfach mitbraten.
- Anschließend das Gemüse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Nun das Fleisch in der Pfanne anbraten und dann beiseite stellen.
- Die gekochten Nudeln in Öl und Sojasoße anbraten, danach das Gemüse und das Fleisch beifügen.
Good to know
Sojasoße ist ein Naturprodukt: Nach traditioneller japanischer Art hergestellte Sojasauce besteht nur aus Soja, Weizen, Wasser und Salz. Dieser Mix reift auf natürliche Weise mit Hilfe von bestimmten Mikroorganismen und hält sich am Ende ohne jedes Konservierungsmittel. Wer eine solche Sojasauce möchte, nimmt am besten ein Bio-Produkt. Sojasoße hilft beim Salz sparen: Ganz ersetzen kann Sojasauce das Salz in der Suppe zwar nicht – aber mit ihrem würzigen Geschmack gibt sie nicht nur Asiagerichten mehr Pep, sodass man zumindest einen Teil der sonst verwendeten Salzmengen einsparen kann.